200 Vorträge in 28 Staaten in 3 Sprachen: 85 Österreich; 36 Deutschland; 20 Indonesien; 11 Indien; 6 Spanien; 5 Griechenland; 4 Schweiz; je 3 Kroatien, Norwegen, Slowenien, Ungarn; je 2 Färöer, Malaysia, Rumänien, Türkei; je 1 Argentinien, Bulgarien, Island, Niederlande, Philippinen, Polen, Russland, Serbien, Slowakei, Thailand, Ukraine, USA, Zypern
Platon: 16-17, 19, 50-51, 65, 71, 73, 87, 93, 99, 131, 134, 137, 150, 173
Nikolaus von Kues: 1, 4, 38
Schopenhauer: 56, 58
Josef Matthias Hauer/Ferdinand Ebner: 5, 8, 10-11, 13, 26, 91, 119, 199
Jenö Takács: 37, 52, 113, 163, 182
Ferdinand Weiss: 43, 48
Harmonik: 2, 7, 12, 15, 18, 20-22, 24-25, 27, 31-32, 36, 39, 41, 44, 46, 49, 53-54, 57-64, 66, 70-72, 75, 77-82, 84, 86, 88, 91-98, 101-103, 106-108, 111, 114-118, 120-122, 126-129, 131-132, 135-136, 139, 141-149, 151-160, 163-165, 169, 173-181, 183, 185-186, 193-194, 197-200
Musik & Architektur: 23, 28-30, 33-35, 42, 45, 47, 55, 57, 74, 76, 89-90, 100, 105, 109, 117, 123-129, 133, 146-147, 172
Kontrafagott: 6, 40, 69, 83, 85
01
Wien, Hochschule für Musik und darstellende Kunst, 16.05.1977
Harmonikale Musikbetrachtung im Spätmittelalter: Nikolaus von Kues
02
St. Pölten, NÖ. Kulturschaffende, 20.05.1978
Das Sonanzproblem und die Musik des 20. Jahrhunderts
03
Rovinj (Kroatien), Internationales Musikhochschultreffen, 28.10.1978
Möglichkeiten und Grenzen objektiver Bewertung bei Musikwettbewerben
04
Bernkastel-Kues (Deutschland), Cusanus-Gesellschaft, 01.12.1978
Nikolaus von Kues und die Musik
05
Wien, Internationales Kulturzentrum, 09.11.1979
Josef Matthias Hauer und Ferdinand Ebner
06
Wien, Österreichische Gesellschaft für Musik, 17.12.1979
Ist der Kontrafagott ein Soloinstrument?
07
Linz, Brucknerhaus, Kepler-Symposium, 27.09.1980
Mathematische und philosophiehistorische Grundlagen der Keplerschen Staatslehre
publ Kepler-Symposion. Bericht, hg. R. Haase, Linz 1982, 123-132
08
Gablitz, Ebner-Symposium, 12.11.1981
Josef Matthias Hauer in der Sicht Ferdinand Ebners
publ Gegen den Traum vom Geist. Brenner-Studien 5, Salzburg 1985, 47-69
09
Ossiach, Carinthischer Sommer, 16.08.1982
Harmoniemusik
10
Bern (Schweiz), Rundfunk, 18.03.1983
Josef Matthias Hauer
11-1
Zürich (Schweiz), Zürcher Forum, 20.03.1983
Das andere Zwölftonsystem
11-2
Winterthur (Schweiz), 20.03.1983
Das andere Zwölftonsystem
12
Wien, Symposium Leonhard Euler 1707-1783, 15.10.1983
Zur Musiktheorie Eulers
13
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 22.10.1983
Josef Matthias Hauer – Anfang oder Ende der Musik? Von der Thematik zur Athematik via Mathematik
14
Lugano (Schweiz), 18.06.1984
Werken – Wirken – Bewirken
15
Zwettl, 29.09.1984
Was ist das, die Musik?
16
Düsseldorf (Deutschland), Universität, 06.02.1985
Platons harmonikale Kosmologie
17
Bamberg (Deutschland), Universität, 08.02.1985
Platons harmonikale Kosmologie
18
Lilienfeld, Sommerakademie, 02.07.1985
Was ist das, die Musik?
19
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 14.12.1985
Platons harmonikale Kosmologie
20
München (Deutschland), Arbeitskreis für harmonikale Therapie, 28.09.1986
Harmonik, die Lehre von den elementaren Strukturen des Kosmos
publ Balance. Schriftenreihe des Arbeitskreises für harmonikale Therapie, München 1986, 7-21
21
Neuhofen, 1. Österreichisches Symposium zur Geschichte der Mathematik, 10.11.1986
Korrekturen zum Tetraktys-Verständnis
22
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 12.03.1988
Tempo und Temporelation
23
Wien, Technische Universität, 23.03.1988
Musik entwerfen – Architektur komponieren
24
Hannover (Deutschland), V. Internationaler Leibniz-Kongress, 17.11.1988
Leibniz und die Musiktheorie – Der Briefwechsel mit Conrad Henfling
publ Leibniz – Tradition und Aktualität. V. Internationaler Leibniz-Kongress Hannover 14.-19. November 1988, 883-889
25
Bad Reichenhall (Deutschland), 15.03.1989
Die Philosophie der Harmonie. Zum Hintergrund der Musik
26
Wien, Symposium ‚Vom Dialogdenken zu Gesellschaftsethik‘, 19.05.1989
Kunstschaffen aus personal-dialogischer Beziehung: Ferdinand Ebner und Josef Matthias Hauer
publ Dialogdenken – Gesellschaftsethik. Wider die allgegenwärtige Gewalt gesellschaftlicher Vereinnahmung, Wien 1991, 153-162
27
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 31.03.1990
Grundfragen der Harmonik
28
Jogjakarta (Indonesien), Institut Seni Indonesia, 07.09.1990
Music and Architecture
29
Kuala Lumpur (Malaysia), Institut Technology Mara, 12.09.1990
Music and Architecture
30
Dumaguete (Philippinen), Silliman University, 18.09.1990
Music and Architecture
31
Metzingen (Deutschland), Kunstseminar, 23.-24.10.1990
Grundlagen und Grundfragen der Harmonik
32
Utrecht (Niederlande), Konservatorium, 06.02.1991
Harmonik
33
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 08.02.1992
Musik entwerfen – Architektur komponieren
34
Schloss Elmau (Deutschland), 09.02.1992
Musik und Architektur
35
Pinang (Malaysia), Konservatorium, 15.09.1992
Space and Time in Architecture and Music
36
Heidelberg (Deutschland), 2. Naturton-Symposion, 16.10.1992
Natur-Töne
37-1
Wien, Musikhaus Doblinger, 20.10.1992
Jenö Takács zum 90. Geburtstag
37-2
Eisenstadt, 22.10.1992
Jenö Takács zum 90. Geburtstag
38
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 06.02.1993
Musik und Harmonik bei Nikolaus von Kues
publ Harmonik und Glasperlenspiel. Beiträge 1993, München 1994, 5-25
39
Wien, Hochschule für Musik, 1. Kongress für Musiktheorie, 19.03.1993
Temporelationen
40
Zell a.d.Pram, Bildungszentrum, 07.04.1993
Nebeninstrumente des Fagottisten (Vortrag mit Workshop)
41
Ljubljana (Slowenien), Slowenischer Komponistenverband, 17.05.1993
Harmonic Research
42
Ljubljana (Slowenien), Slowenischer Komponistenverband, 17.05.1993
Music and Architecture
43
Wien, Bösendorfersaal, 10.06.1993
Ferdinand Weiss zum 60. Geburtstag (Laudatio)
44
Vitoria-Gasteiz (Spanien), VII. World Congr. of Music Therapy, 19.07.1993
Investigacion Armonica y Musicoterapia
45
Trondheim (Norwegen), Technische Universität, 11.10.1993
Architecture & Music
46
Trondheim (Norwegen), Universität, 13.10.1993
Harmonic Research
47
Tórshavn (Färöer), Kunstmuseum, 16.10.1993
Music & Architecture
48
Baden, 27.10.1993
Ferdinand Weiss (Laudatio)
49
Hamburg (Deutschland), Management 2000, 06.11.1993
Harmonikales Denken in Gegenwart und Zukunft
50
Trier (Deutschland), 3. Intern. Interdisziplinärer Kongress für Historische Metrologie, 21.11.1993: Platons harmonikale Kosmologie
51
Ljubljana (Slowenien), Anthropos-Symposium, 26.11.1993
Platons harmonikale Kosmologie
52
Wien, 07.12.1993
Staatlicher Würdigungspreis an Jenö Takács
53
Wien, 13.12.1993: Harmonikales Denken
54
Bangalore (Indien), East-West-Encounter, 31.01.1994
Harmonic Thinking
55
Bangalore (Indien), East-West-Encounter, 02.02.1994
Relationships between Music and Architecture
56
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 12.02.1994
Musik als verborgene metaphysische Übung
publ Harmonik und Glasperlenspiel. Beiträge 1994, München 1995, 4-29
57
Lanzarote (Spanien), ETORA, 01.04.1994
Harmonikales Denken
58
Trondheim (Norwegen), Universität, 06.09.1994
Musica est exercitium metaphysices occultum nescientis se philosophari animi
59
Wien, Hochschule für Musik, 2. Kongress für Musiktheorie, 09.+10.12.1994
Lü Bu We im Gespräch mit Aristoteles – Athanasius Kircher im Gespräch mit Salvatore Quasimodo
60
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 04.02.1995
Tag- und Nachtträume der Harmonik
61
Jogjakarta (Indonesien), Institut Seni Indonesia, Feber bis Juni 1995
Music Theory and Harmonic Research
62
Salatiga (Indonesien), Universitas Kristen Satya Wacana, 26.04.1995
Harmonic Research
63
Padang Panjang (Indonesien), Akademi Seni Kesenian Indonesia, 08.06.1995
The Composers World
64
Jogjakarta (Indonesien), Institut Seni Indonesia, 17.06.1995
Harmonic Research
65
Salzburg, 18.10.1995
Platons harmonikale Kosmologie
66
Tórshavn (Färöer), Kunstmuseum, 02.02.1996
Harmonic Research
67
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 10.02.1996
Gamelan
68
Wien, Hochschule für Musik, 15.03.1996
Als Hochschullehrer in Indonesien
69
Berlin (Deutschland), Musikhochschule „Hanns Eisler“, IDRS, 23.03.1996
Von der Liebe zum Kontrafagott
70
Wien, Hochschule für Musik und darstellende Kunst, 3. Kongress für Musiktheorie, 12.05.1996
Zeit in der Bewegung – Bewegung in der Zeit
publ Zeit in der Musik – Musik in der Zeit. 3. Kongress für Musiktheorie, Wien 1997, 79-91
71
Pythagorion/Samos (Griechenland), 8th Intern. Conf. on Greek Philosophy: Plato’s Political Philosophy and Contemporary Democratic Theory, 10.07.1996
Number and Proportion in Plato’s Political Theory
publ Plato’s Political Philosophy and Contemporary Democratic Theory. 8th Intern. Conf. on Greek Philos., Athens 1997, 184-200
72
Wien, Hochschule für Musik, 07.10.1996
Harmonikale Forschung
73
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 15.02.1997
Zahl und Proportion in Platos Staatstheorie
74
Krems, Donau-Universität, 20.02.1997
Harmonikale Architektur
75
Wien, Künstlerhaus, 12.06.1997
Zur harmonikalen Dimension von Klang-Bildern und Bild-Klängen
76
Krems, Donau-Universität, 17.10.1997
Harmonikale Architektur
77
Beograd (Serbien), Akademie der Wissenschaften, 12.12.1997
Healing and Welfare in Harmonic Research and Music
publ Phlogiston, vol. 4/7, Beograd 1998, 357-392 (in serbischer Sprache)
78
Wien, Gesellschaft für Parapsychologie, 12.01.1998
Grundfragen der harmonikalen Forschung
79
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 17.01.1998
Die Neupythagoreer – Zur spätantiken Rezeptionsgeschichte harmonikalen Denkens
80
Aluva, Kerala (Indien), 02.04.1998
Harmonic Thinking
81
Calicut, Kerala (Indien), 03.04.1998
Life & Harmony. Aspects of Healing and Health
82
Velur, Kerala (Indien) 05.04.1998
Harmonic Research and Music. Aspects of Healing and Health
83
Zeillern, Schloss, 16.05.1998
Von der Liebe zum Kontrafagott
84
Wien, 1. Musiktherapie-Jour fixe, 17.06.1998
Heilung und Heil in Musik und Harmonik
85
Schladming, Mid EUROPE, 18.07.1998
Kontrafagott und Sarrusophon
86
Frankfurt (Deutschland), Universität, „Grenzgänge-Übergänge“, 17.10.1998
Grundfragen harmonikalen Denkens
87
Graz, socrates in progress, 23.10.1998
Sokrates zeichnet
88
Eskisehir (Türkei), Universität, 26.10.1998
Harmonic Thinking in Past and Present
89
Istanbul (Türkei), Technische Universität, 28.10.1998
Music & Architecture
90
Wien, Technische Universität, 02.03.1999
Musik entwerfen – Architektur komponieren
91
Wiener Neustadt, „Hauer heute“, 23.04.1999
Ars Combinatoria. Zur Ideengeschichte der Kombinatorik
92
Wien, Pfeilzentrum, 25.05.1999
Harmonikale Gesetze in der Natur und Architektur
93
München (Deutschland), Freies Musikzentrum, 19.06.1999
Sokrates zeichnet
94
Mithymna/Lesbos (Griechenland), 11th Intern. Conf. on Greek Philosophy: Greek Philosophy and the Fine Arts, 22.08.1999
Logos hemeras nyx. Approach to Heraklit
95
Krems, INÖK-Tag, 01.10.1999
Komponieren heute
96
Wien, Buchhandlung 777, 06.10.1999
Harmonikales Denken
97
Österreich, ORF, 18.-23.10.1999
Der mittelalterliche Mystiker Ramon Llull (Sendereihe)
98
Wien, Universität für Musik, 12.11.1999
Worauf wir zu achten haben, wenn wir ‚Goldener Schnitt‘ lesen
99
Wien, Eranos Vindobonensis, 25.11.1999
Sokrates zeichnet
100
Wien, Technische Universität, 30.11.1999
Bild und Bewegung in Musik und Architektur
101
Palma/Mallorca (Spanien), Conservatori Superior i Professional de Música i Dansa de les Illes Balears, 23.05.2000
Investigación armónica. De las raíces del tratamiento terapéutico con la música
102
Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst, 07.06.2000
Harmonik: Rückblick – Einblick – Ausblick & Harmonikale Annäherung an Feng Shui
103
Pythagorion/Samos (Griechenland), 12th Intern. on Greek Philosophy: Greek Philosophy and Epistemology, 21.08.2000
Tetras and Tetraktys
publ Greek Philosophy and Epistemology. 12th Intern. Conf. on Greek Philosophy, Athens 2001, II, 141-157
104
Groß Gerungs, 21.10.2000
Heilung und Heil in Musik und Harmonik
105
Wien, Technische Universität, 23.01.2001
Musik & Architektur – Momente ihrer Annäherung
106
Kottakkal, Kerala (Indien), 11.04.2001
Harmonic Research
107
Thrissur, Kerala (Indien), 16.04.2001
Harmonic Research
108
Cochin, Kerala (Indien), 17.04.2001
Harmonic Research
109
Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst, 25.04.2001
Harmonikale Freiraum-Architektur
110
Schladming, mid-EUROPE, 19.07.2001
Komponieren heute
111
Plovdiv (Bulgarien), Academy of Music and Dance, 20.02.2002
2002.2002 – Remarks on Symmetry
112
Wien, Haus der Komponisten, 05.03.2002
Der MAECENAS-Kunstsponsoringpreis
113
Schlaining, Burg, 10.05.2002
Jenö Takács zum 100. Geburtstag
114
Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst, 07.06.2002
Kontemplation & Vision
115
Wien, Ruprechtskirche, 07.06.2002
Gebet und Fuge – Matthäus und Bach übereinandergelegt
116
Peuerbach, “Der Harmoniegedanke Gestern und Heute”, 21.09.2002
Anmerkungen zu Traum und Vision
117
Wien, Technische Universität, 02.12.2002
Architektur & Musik: Vergleich ihrer Formensprachen
118
Wiesbaden (Deutschland), Literaturhaus, 23.01.2003
Verborgenes Hören ist stärker als offenbares
119
Wien, TanzAtelier, 26.02.2003
Josef Matthias Hauer – Von der Thematik zur Athematik via Mathematik
120
Obereschach (Deutschland), 10 Jahre Johanniterhof, 23.08.2003
Harmonikale Gesetze
121
Badenweiler (Deutschland), 06.09.2003
Harmonikale Grundlagen in der Natur, Kunst und Wissenschaft
122
Bern (Schweiz), Universität, 08.11.2003
Tag- und Nachtträume der Harmonik
123
Wien, Technische Universität, 01.12.2003
Harmonik – Musik – Architektur
124
Reykjavik (Island), Konservatorium, 16.01.2004
Music & Architecture
125
Songhkla (Thailand), Universität, 23.02.2004
Harmonic Research: Music & Architecture
126
Woodside/California (USA), „25 Jahre Djerassi Resident Artists Program“, 01.08.2004
Semper Musica Intellectualis Permanet – From Fibonacci to Djerassi
127
Heitersheim (Deutschland), Villa Urbana, 22.09.2004
Harmonik & Kunst: Heilung und Heil
128
Jogjakarta (Indonesien), Institut Seni Indonesia, 09.07.2005
Philosophy on Stage
129
Selianitika (Griechenland), 21.08.2005
Heraklits Spuren in Platons Timaios
130
Jakarta (Indonesien), Radio Delta FM, 21.01.2006 + Radio CNJ, 27.01.2006
Mozart – 250th Birthday
131
Jakarta (Indonesien), Yayasan Musik Amadeus, 28.01.2006
Platon & Mozart
132
Jakarta (Indonesien), Yayasan Musik Amadeus, 29.01.2006
Philosophy on Stage
133
Jakarta (Indonesien), Yayasan Musik Amadeus/Citibank, 31.01.2006
Music & Architecture
134
Padang Panjang (Indonesien), Sekolah Tinggi Seni Indonesia, 01.04.2006
Music & Theatre & Dance Education in Europe (The University of Music and Performing Arts Vienna)
135
Padang Panjang (Indonesien), Sekolah Tinggi Seni Indonesia, 01.04.2006
Philosophy on Stage
136
Wien, Kongress “Gesundheit und Spiritualität”, 15.09.2006
Harmonikales Denken
137
Wiener Neustadt, Bundesgymnasium Babenbergerring, “ANTIKE heute”, 10.11.2006
Höhlenmensch und Weisheitsmensch. Zur Aktualität des platonischen Gleichnisses
138
Badenweiler (Deutschland), 23.03.2007
Die 11. Strophe. Versuch über die Liebe
139
Wien, Universität für Musik, 07.05.2007
40 Jahre Harmonik an der Akademie/Hochschule/Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
140
Jogjakarta (Indonesien), Institut Seni Indonesia, 27.07.2007
Oidipus Tyrannos
141
Buenos Aires (Argentinien), Form and Symmetry: Art and Science, 7th Interdisciplinary Symmetry Congress and Exhibition of ISIS-Symmetry, 16.11.2007
Harmonic Thinking Today
142
Wien, Terra Hominibus, 28.02.2008
Versuch über Symmetrie
143
Wiener Neustadt, 18.04.2008
Griechisches Theater am Bundesgymnasium Babenbergerring 2001-2008
144
Miesenbach, 9. Österreichisches Symposion zur Geschichte der Mathematik, “Mathematik – Abbild der Wirklichkeit oder Produkt des Geistes?”, 14.05.2008
Fibonacci I & II. Demonstratio Musico-Mathematica
145
Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst, Music Therapy Student Meeting, 17.05.2008:
Harmonic Thinking
146
Platanias/Kreta (Griechenland), 20th Intern. Conf. of Philosophy “Greek Philosophy and the Issues of our Age”, 17.07.2008
sýmphonon, sýmmetron, rhythmòs kaì harmonía – Remarks on Music and Architecture
147
L’viv (Ukraine), International Conference “Harmony of Forms and Processes: Nature, Society, Science, Art”, 08.10.2008
Musik & Architecture: sýmphonon · sýmmetron · rhythmós · harmonía
148
Wien, Haus der Komponisten, Woche der mikrotonalen Musik in Österreich, 23.10.2008
Mikro-Intervalle – Ein Infinitesimal-Kalkül?
149
Pécs (Ungarn), Workshop “Kulturhauptstadt Europas 2010”, 28.11.2008
Harmonic Research & Gesamtkunstwerk (Impulsreferat)
150
Freiburg (Deutschland), Universität, 33. Sokratisches Treffen “Bildung – Humane Aneignung von Welt”, 07.02.2009
Sokrates: Stationen_Musik_Theater
151
Dortmund (Deutschland), Universität, Symposium “Science-in-Literature: Carl Djerassi’s Literary Work in Transatlantic and Interdisciplinary Contexts”, 25.04.2009
Calculus in Music: Die Theater-Oper KALKÜL
152
Paphos (Zypern), 21th Intern. Conf. of Philosophy “Philosophy, Arts and Technology”, 26.07.2009
Philosophy on Stage
153
Kraków (Polen), Intern. Conf. “Symmetry of Forms and Structures”, 18.09.2009
Dialogue of Art and Science. Investigation on Hidden Harmonies (gemeinsam mit Nataly Marchuk)
publ Symmetry: Art & Science, ?? 2009, …
154
Wien, “Wien modern”, Konzertsaal am Rennweg, 16.11.2009
Musik – Mathematik – Architektur: Zur Erfolgsgeschichte eines “Goldenen Dreiecks”
155
Miesenbach, X. Österreichisches Symposion zur Geschichte der Mathematik, 01.06.2010
Musik – Mathematik – Architektur: Zur Erfolgsgeschichte eines “Goldenen Dreiecks”
publ 10. Österreichisches Symposion zur Geschichte der Mathematik, Wien 2010, 146-154
156
Bratislava (Slowakei), Akademia Archea, Kongress “Genius Loci a Tempori”, 19.06.2010
Musik – Mathematik – Architektur
157
Wien, Technische Universität, 07.07.2010
Fibonacci-Zahlen – Mathematik, Musik und Architektur
158
Gmünd, 8th Congress and Exhibition of ISIS: Symmetry – Art and Science, 27.08.2010
Mandalas in Music: ISIS, String Quartet op. 24
publ Symmetry: Art & Science, Gmünd 2010. The Journal of the International Society for the Interdisciplinary Study of Symmetry (ISIS-Symmetry), Budapest 2010, 270-273
159
Wien, Naturhistorisches Museum, “Musik & Natur”, 08.11.2010
Vom Klang der Natur
160
Budapest (Ungarn), ArtKatakomba, 13.11.2010
Harmonic Thinking – Art & Science
161
Wien, Österreichisch-Indonesische Gesellschaft, 09.12.2010
Orient und Okzident – Differenzen und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf die Musik
162
Jakarta (Indonesien), GRAMEDIA Matraman, 12.02.2011
Burung Cendrawasih dan Cerita-cerita Memukau Lainnya (Buchpräsentation)
163
Budapest (Ungarn), ArtKatakomba, 12.03.2011
Alexandr Skrjabin – Béla Bartók – Jenö Takács
164
Granada (Spanien), Real Conservatorio Superior, 14.04.2011
Investigación armónica
165
Zagreb (Kroatien), CroArtScia2011, 04.05.2011
PROMETHÉE. LE POÈME DU FEU. Aleksandr N. Skrjabins Integral Understanding of Music (Music, Light, Colours, Dance, Fire, Architecture, Dance, Aroma)
publ CroArtScia 2011. Symmetry : Art&Science, May 4-7, 2011, Zagreb, Croatia, Zagreb 2014, 165-168
166
Wien, Technische Universität, “Insular Diversity: Architecture – Culture – Identity in Indonesia. International Symposium”, 19.05.2011
Music & Music Education in Indonesia and Europe: Similarities and Differences
publ Insular Diversity: Architecture – Culture – Identity in Indonesia, Wien 2013, 351-354
167
Jogjakarta (Indonesien), Universitas Gajah Mahda, 12.12.2011
Philosophy on Stage
168
Wien, Bundesgymnasium Wien 19, Humanistischer Tag, 23.03.2012
Musik in der griechischen Antike – Aus der Sicht eines Künstler-Wissenschaftlers
169
Kazan (Tatarstan/Russland), Galeyev Readings (Devoted to the 140th Anniversary of A.N. Scriabin’s Birth and the 50th Anniversary of SKB-NII „Prometheus“ Creation), 06.+07.04.2012
Aleksandr Nikolaevič Skrjabins Integral Understanding of Music. The Performances in Austria 2010: PROMETHÉE. LE POÈME DU FEU – Music, Colours, Light, Fire, Dance, Architecture, Nature, Odour
publ 50th Anniversary of SKB-NII „Prometheus“ Creation – Kazan 6.-8. April 2012, Kazan 2012, 90-94 & 425-428
170
Jakarta (Indonesien), Österreichische Botschaft, 05.03.2013
Vienna Sounds
171
Wien, Universität für Angewandte Kunst, 23.04.2013
Ehrendoktorat für Carl Djerassi (Laudatio)
172
Zagreb (Kroatien), CroArtScia2013, Asymmetry: Art & Science & Education, 09.05.2013
sýmphonon – sýmmetron – rhythmós – harmonía: Platon and the triangle “Music & Mathematics & Architecture”
publ CroArtScia 2013, Zagreb 2015, …
173
Wiener Neustadt, Harmonik Akademie, 20.09.2013
Zur Zahl 40
174
Salatiga (Indonesien), Universitas Kristen Satya Wacana, 10.02.2014
Harmoni – Simetri – Analogi: Seni dan Sains – Introduction to Harmonic Research
175
Salatiga (Indonesien), Universitas Kristen Satya Wacana, 11.-12.02.2014
Musik – Tari – Teater
176
Miesenbach, 08.05.2014
Grundlagen der griechischen Musiktheorie
177
Nürnberg (Deutschland), Harmonik-Symposion, 17.05.2014
Harmonik auf Reisen
178
Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst, 13.06.2014
Harmonik auf Reisen. Plädoyer für integrales Denken
179
Salamanca (Spanien), Conservatorio Superior de Música, 17.-20.06.2014
Investigación Armónica y Composición (Kurs, 4-teilig)
180
Bad Ischl, Pythagoras-Kepler-Schule, Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Walter Schauberger „Vom Monochord zum Hyperbolischen Kegel“, 27.07.2014
Harmonik auf Reisen
181
Oviedo (Spanien), Conservatorio Superior de Música, 22.09.2014
Investigación Armónica y Composición (Kurs, 3-teilig)
182
Berlin (Deutschland), Ethnologisches Museum, 4. Jahrestagung der Carl-Stumpf-Gesellschaft, 05.10.2014
Jenö Takács – Erforschung der Naturvölkermusik auf den Philippinen (1933)
183
Auroville (Indien), SVARAM, 07.03.2015
Introduction to Harmonic Thinking
184
Wiener Neustadt, Rotary Club, 19.03.2015
MusikTanzTheater-Projekte in Indonesien
185
München (Deutschland), Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke, Plattform “Muster und Werte”, 26.04.2015
llull reloaded. Werte-Figuren – Gestaltung – Kombinatorik
186
Wien, Symposium „Harmonie: musikalisch – philosophisch – psychologisch – neurologisch“, 5. Jahrestagung der Carl-Stumpf-Gesellschaft, 02.10.2015
Harmonie versus Harmonik
187
Wien, Bezirksmuseum Josefstadt, Hans Tschiritsch – Meister der Geräusche, 13.10.2015
Hans Tschiritsch (Kurz-Präsentation und Ausstellungstext)
188
Frankfurt (Deutschland), Buchmesse: Indonesia – Guest of Honour, 17.10.2015
Paradiesvögel und andere wundersame Erzählungen (Buchpräsentation und Lesung)
189
Surakarta (Indonesien), Institut Seni Indonesia, 21.11.2015
Greek Theatre (Workshop-Lecture)
190
Sibiu/Hermannstadt (Rumänien), 13.05.2016:
Werner Schulze: Komponist, Denker, Poet, Theatermensch (Komponisten-Porträt)
191
Grünbach, Urhof20, 20.05. – 15.07.2017:
Personale Werner Schulze (Moderation, Führungen durch die Ausstellung)
192
Lockenhaus, 36. Kammermusikfestival, 06.07.2017: Chronos – Kairos
193
Gmünd, Internationales Obertonfestival, 25.08.2017: Vom Wesen harmonikalen Denkens
194
Auroville (Indien), 12.01.2018: Hidden Harmony Stronger Than Obvious. A Tribute to Auroville (50th Anniversary) & Platon
195
Sibiu/Hermannstadt & Cluj-Napoca/Klausenburg (Rumänien) & Gușterița/Hammersdorf (Rumänien), 11. + 28. + 30.03.2018:
Leid und Hoffnung – Drama.Passion (Werkeinführung)
196
Wiener Neustadt, Bundesgymnasium Babenbergerring, 24.05.2018:
Ein Abend mit Sokrates – Dithyrambos-Projekte 2003 – 2018
(gemeinsam mit Wini Koppensteiner)
197
Jakarta (Indonesien), Yayasan Musik Amadeus Indonesia, 29.09.2018:
Misteri B-A-C-H
198
Auroville (Indien), SVARAM, 29.01.2019:
Harmonic Research: Music – Mathematics – Design
199
Grünbach, Urhof20, 06.07.2019:
Logos und Melos. Zum Spannungsverhältnis zwischen Ferdinand Ebner und Josef Matthias Hauer
200-1
Wiener Neustadt, Erlebnis Mathematik, 21.+22.11.2019:
200-2
Gmünd, Pankratium, 12.+13.09.2020:
Musik, Mathematik, Harmonik – auch unter kreativem Aspekt